Kindliche Sprachentwicklungsstörungen,
z. B. in den Bereichen Wortschatzerwerb,
Grammatik, Artikulation
Stimmstörungen z. B. bei Heiserkeit,
wenig belastbarer Stimme,
nach operativen Eingriffen
Lese-Rechtschreib-Schwäche
Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
bei neurologischen Erkrankungen,
z. B. nach Schlaganfall, bei M. Parkinson, Multipler Sklerose
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
Muskelfunktionsstörungen im Mundbereich,
z. B. bei Zahnfehlstellungen
Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
bei neurologischen Erkrankungen
Wir behandeln auf ärztliche Verordnung oder für Selbstzahler. Auf Verordnung des Arztes führen wir die Behandlung auch gerne als Hausbesuch durch. Wir therapieren wöchentlich zu fest vereinbarten Terminen, so gibt es in unseren Praxen keine Wartezeiten. Wir bieten nicht nur zeitliche, sondern auch persönliche Kontinuität. So bleibt Ihre Therapeutin stets Ihre Ansprechpartnerin.
Für den bestmöglichen Therapieerfolg ist eine frühzeitige Behandlung notwendig. Bei Kindern mit verzögerter Sprachentwicklung beginnt diese frühstmöglich. Je nach Symptomatik ist eine Behandlung der Kinder ab 2 Jahren und/oder eine Beratung und Begleitung der Eltern sinnvoll. Bei Erwachsenen, z.B. nach Schlaganfall, sollte die Therapie bereits im Krankenhaus erfolgen.
Für individuelle Beratungen bei Fragen zu Sprache, Sprechen, Stimme und Hören vom frühen Kindesalter bis zum hohen Erwachsenenalter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Logopädische Praxis Anja Wieting
Von-Kronenfeldt-Straße 96
27318 Hoya
Telefon 04251 670214
Email: info@logo-hoya.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com